Claus Loquingen 15. Zugmitglied
Im Rahmen der Zugversammlung am 14.11.2025 wurde Claus Loquingen als 15. aktives Zugmitglied aufgenommen, nachdem er im
vergangenen Jahr unseren Zug bereits beim Fackelzug und in diesem Jahr über alle Tage verstärkt hat.
Jubilarehrung bei der JHV des Jägerkorps
Am Donnerstag, dem 06.11., fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Jägerskorps die Ehrung
der Korpsjubilare statt. Und im Rahmen dieser Ehrung wurde unser Zugführer Christoph Conrads für 40 Jahre Mitgliedschaft im Jägerkorps geehrt. Die gleiche Ehrung sollte auch Christian Creutz
erfahren, der aber leider verhindert war. Zum Abschluss wurde dann auch unser Zug für 40 Jahre Mitgliedschaft im Korps geehrt, so dass die Bühne recht voll wurde, da bis auf zwei Zugmitglieder alle
anwesend waren. Diese ließen es sich dann nicht nehmen, nach dem Ende der JHV in geselliger Runde auf das Jubiläum anzustoßen.
Stefan Mertens neuer Zugkronprinz
Im Rahmen des Zugschiesßens konnte Stefan Mertens mit dem 62. Schuss den Vogel von der Stange
holen und sich gegen seinen Konkurrenten Holger Reisdorf durchsetzen. Somit vollendete er einen für ihn erfolreichen Abend, denn er konnte sich mit mit dem
74. Schuss den rechten Flügel und mit dem 47. den Kopf abschießen. Den ersten Pfänder des abends sicherte sich aber Holger Reisdorf mit dem 111. Schuß, mit er den linken Flügel abschoss Holger
Reisdorf. Den Schweif schoss Marc Schreiber Marc Schreiber mit dem 45. Schuß ab.
Beim Scheibenschiessen konnte sich nach zwei Durchgängen und mit 57 Ringen Niklas Conrads
durchsetzen.
Ein Hoch auf unsere Sieger!!!
Zugausflug in das Gaffel in Köln
Am Freitag, dem 10.10.2025, fand sich der Zug im Gaffel am Dom ein, um dort am Mitmachkonzert von Björn
Heuser teilzunehmen. Nach der Zugfahrt nach Köln und anschliessender Stärkung dank köstlichem Brauhausessen und dem Verfolgen des Qualifikationsspiels gegen Luxemburg (4:0) ging es los: Zusammen mit
Björn Heuser wurden Kölsch Töne angeschlagen, und es war eine stimmungsvolle Atmosphäre, so dass wir gemeinsam einen tollen Abend erlebten.
Erneutes AdP-Tennisturnier
Am 20.09. das jährliche AdP-Tennisturnier auf dem Tennisplatz in Kapellen statt, an dem sich insgesamt 13
Spieler beteiligten. Diese wurden in "erfahrene" und "weniger erfahrene" Spieler aufgeteilt - und wurden drei Spielrunden zu je 30 Minuten gespielt. Und vor jeder Spielrunde wurde den "erfahrenen" je
ein "unerfahrener" Spieler zugelost, und bei jeder Spielrunde hatte einer der "erfahrenen" Spieler aufgrund der ungeraden Teilnehmer Pause.
Einen Sieger gab es laut den Überlieferungen nicht - hier zählte der Gedanke: Dabei sein ist
alles!
Niklas Conrads Jungschützenkronprinz des BSV
Im Rahmen des Schützenbiwaks konnte sich Niklas Conrads nach spannendem Wettkampf gegen 10 Konkurrenten
durchsetzen und den Vogel von der Stange holen. Somit wird beim nächsten Schützenfestsonntag zum neuen Jungschützenkönig gekrönt. So war es kein Wunder, dass die AdPler dem verregneten Abend trotzten
und bis in den späten Abend hineien "ihren" Kronprinzen feierten.
Mit Jonas Schreiber wieder ein Jungschütze
in unserem Zug
Im Rahmen der Zugversammlung am 12.09.2025 wurde mit Jonas
Schreiber ein weiterer Jungschütze in unseren Zug aufgenommen - und somit auch als Soh unseres Fähnrichs Marc Schreiber der dritte Sohn eines Zugmitgliedes.
Geselliges Schützenfest gefeiert
Vom 30-05 - 02.06.2025 fand das diesjährige Schützenfest statt, welches im Zeichen unseres 40-jährigen
Zugjubiläums stand. In diesem Jahr fand erstmalig die Krönung des neuen Schützenkönig am Freitagabend statt, so dass das Regiment nach dem Kirchgang das amtierende Schützenkönigspaar Bernd II. Giesen
und Marlies Rombey, das Kronprinzenpaar Hartmut und Diana Stephan sowie alle Gäste an der Gaststätte "Ratsschänke" abholte und zum Zelt geleitete, wo eine stimmungsvolle Krönung
stattfand.
Der Samstag begann dann mitlerweile traditionsgemäß beim Einschießen des Schützenfestes am Schützenbaum,
bevor die obligatorische Fahhradrunde bei Fähnrich Marc Schreiber begann, die dann über die Sationen Zugkönig Noah Plöger, Spiess Stephan Plöger und Flügelleuntant Holger Reisdorf zum Zugführer
Christoph Conrads führte. Und an jeder Station gab es die üblichen Bierchen und teilweise auch Snacks.
Abends folgte dann der Fackelzug, wobei man bis zum Ende zittern musste, ob dieser aufgrund des Gewitters
überhaupt stattfinden kann. So wurde das Antreten in die "Ratsschänke" verlegt, und der Fackelzug konnte dann tatsächlich während einer Regenpause durchgeführt werden. Bei diesem Fackelzug wurde
das anlässlich des 40-jährigen Jubiläums gestaltete Großtransparent gezeigt, bevor man im Zelt bis in die Nacht feierte, um morgens bei Zugführer Christoph Conrads zum Frühstück anzutreten. Von hier
aus ging es zum Antreten des Jägerkorps beim neuen Jägermajor Bastian Balve. Hier wurde Dirk Simon als Sieger der Schießwertung Blumenhornträger ausgezeichnet. Und Franz-Josef Frinken erhielt als
erster Jäger den neu geschaffenen Majorsorden. Von hier aus marschierte man zur Gefallenenehrung und anschliessender Oberstparade auf, bevor der orgen bei einem Bierchen am Landgasthaus Hages
endete.
Der Nachmittag begann mit dem Antreten des Korps an der "Ratsschänke", von wo aus zur Königsparade
aufmarschiert wurde, der sich dann der Umzug anschloss. Abends fand dann der Abend der Zugkönige statt, in dessen Rahmen der Zug von Noah II. Plöger und Sara Reisdorf vertreten wurde. Und dieser
Abend sollte tief in der Nacht enden, so dass es vorteilhaft war, dass der Frühschoppen im Zuglokal "Pitt Jupp" am nächsten Tag erst um 11 Uhr begann. Und während dieses Frühschoppens wurde
Tischtennis und Bier-Pong gespielt, bevor am späten Nachmittag das Antreten zur Königsparade mit anschliessendem Umzug erfolgte. Abends erfolgte dann der Schützenfestausklang unter den Klängen eines
DJs und eríner Showeinlage von "Kempes Finest".
Am Mittwoch traf man sich dann nach dem Abschmücken der Talstrasse beim Zugkönig Noah Plöger, um hier bei
Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken das Schützenfest ausklingen zu lassen.
Krönung zum 40-jährigem Zugjubiläum